Sie sind Lehrer oder Erzieher? Sie leiten Jugendfreizeiten oder Vereinsausfahrten?
Dann kennen Sie bestimmt dieses Gefühl: Das Schnitzeljagd oder die Nachtwanderung sind vorbei, es hat einigermaßen Spaß gemacht und passiert ist auch niemandem etwas – aber hat die Aktivität die Gruppe oder die Einzelpersonen jetzt wirklich weitergebracht?
Oft hat man den Eindruck, dass irgendetwas fehlt. Meist sind es nur Kleinigkeiten, die es zu verändern gilt (und sei es nur die Erwartungshaltung), aber der Teufel liegt nun mal im Detail.
In meinen Angeboten für Pädagogen möchte ich Kollegen Tricks, Tipps und Ideen aufzeigen, um erlebnis- und naturpädagogische Aktivitäten im Jungscharlager oder Schullandheim zu gestalten.
In diesem Kurs lernen Sie Spiele und Reflexionsmethoden kennen und probieren natürlich alles aus – denn auch uns geht es nicht anders als unseren Schülern oder Gruppenmitgliedern: Wir lernen am Besten durch Mitmachen, Versuchen, aktiv Handeln.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn Linie 26 Richtung HD-Kirchheim bis zur Endstation Kirchheim/Friedhof.
Mit dem Auto: Bis zum Park+Ride-Parkplatz an der Haltestelle Kirchheim/Friedhof.
Anschließend die Fußgängerampel überqueren und nach rechts den Fuß- & Radweg am Lärmschutzwall entlang bis zur Ecke Rachel-Straus-Weg (ca. 350m).
Mit dem Auto in den Rachel-Straus-Weg bitte nur nach Absprache - die Sackgasse ist sehr eng und bietet kaum Gästestellplätze.
Mit dem Fahrrad können Sie natürlich gern bis vor die Haustür fahren.
Gentner Erlebnispädagogik
Dominik Gentner
Rachel-Straus-Weg 8
69124 Heidelberg